Titre : | Der erste Kreis der Hölle |
Auteurs : | Alexander Issajewitsch Solschenizyn, Auteur |
Type de document : | texte imprimé |
Editeur : | Gütersloh [Allemand] : Sigbert Mohn Verlag, 1968 |
ISBN/ISSN/EAN : | 978-3-10-372701-2 |
Format : | 761 Pages / Illustré / 21x13cm |
Langues: | Allemand |
Langues originales: | Russe |
Résumé : |
Es ist nicht die Schuld des russischen Schriftstellers Alexander Solschenizyn, daß sein Name eher an einen politischen Fall und eine kulturpolitische Affäre als an eine literarische Leistung denken läßt. Ähnlich wie vor zehn Jahren, als über Nacht ein so weltweiter wie fragwürdiger Pasternak-Kult entstanden war, gibt es heute eine Solschenizyn-Legende; und auch sie hat mit der Kenntnis seines Werks offenbar wenig oder nichts zu tun.
Um die Biographie des jetzt fünfzigjährigen Mathematik- und Physiklehrers aus Rjasan geht es dabei ebenfalls nicht. Er hat studiert, er nahm am Zweiten Weltkrieg als Offizier teil, er wurde 1945 wegen antistalinistischer Äußerungen verhaftet, er war acht Jahre im Konzentrationslager und danach drei Jahre in sibirischer Verbannung. Somit verrät sein Lebensweg nichts Ungewöhnliches. Er mag erschreckend sein und ist doch vollkommen banal: Millionen Sowjetbürger haben in dieser Zeit das gleiche durchgemacht. Die Solschenizyn-Legende bezieht sich vielmehr auf seine gegenwärtige Situation, auf die allem Anschein nach bewunderungswürdige Haltung dieses Mannes, auf die Entschiedenheit und den Mut, mit denen er seine schriftstellerische Arbeit verteidigt und fortsetzt, ohne sich von den Konsequenzen beirren zu lassen, die sie schon gezeitigt hat und noch zeitigen kann. Ein Held und ein Märtyrer also? Sehr gut möglich, indes steht es nicht uns zu, dies zu bestätigen oder zu rühmen. Aber so außerliterarisch derartige Umstände auch sind, sie üben auf die Beurteilung seines literarischen Werks in der westlichen Welt natürlich einen starken Einfluß aus. Ich meine nicht die leichtfertigen Verherrlichungen. Denn daß der Heroismus eines Autors nicht die geringsten Rückschlüsse auf die künstlerische Qualität erlaubt, versteht sich von selbst. |
Exemplaires (1)
Code-barres | Cote | Support | Localisation | Section | Disponibilité | L'etagère |
---|---|---|---|---|---|---|
P ROM 1568 | SOL | Livre | A Rousen | Roman | Disponible | R 1.16 D |