Détail de l'éditeur
|
Documents disponibles chez cet éditeur (37)



texte imprimé
texte imprimé
Ay, ay, ay! Die Welt schaut auf Südamerika in diesen Tagen, denn König Fußball hält Hof in Brasilien. Und alle, alle werden sie kommen und jubelnd die Stadien bevölkern, traditionell natürlich auch die Ballsportfreunde aus Entenhausen und Umgebu[...]texte imprimé
texte imprimé
Der populäre Zeichentrick-Enterich sucht auf der Insel Lanzarote vor der Küste Nordwestafrikas nach einem vergrabenen Piratenschatz. Donald ahnt nicht, daß außer ihm noch ein anderer Schatzsucher hinter den mutmaßlichen Reichtümern her ist: der [...]texte imprimé
La Belle et le Clochard (Lady and the Tramp) est le 19e long-métrage d'animation et le 15e « Classique d'animation » des studios Disney. Sorti en 1955, il est adapté d'une histoire de Ward Greene, Happy Dan, the Whistling Dog, parue en 1937. La[...]texte imprimé
Walter Elias „Walt“ Disney (* 5. Dezember 1901 in Chicago, Illinois; † 15. Dezember 1966 in Burbank, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Trickfilmzeichner und Filmproduzent und eine der prägendsten und meistgeehrten Persönlichkeiten der Filmb[...]texte imprimé
Mondlicht ergießt sich fahl über die steilen Stufen der Pyramide! Krieger mit prächtigem Federschmuck zerren ein zappelndes Opfer hinauf – Stufe um Stufe. Der Inka-Priester hebt den glänzend schwarzen Obsidiandolch und ... schon sind wir mittend[...]texte imprimé
Walter Elias „Walt“ Disney (* 5. Dezember 1901 in Chicago, Illinois; † 15. Dezember 1966 in Burbank, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Trickfilmzeichner und Filmproduzent und eine der prägendsten und meistgeehrten Persönlichkeiten der Filmb[...]texte imprimé
texte imprimé
texte imprimé
texte imprimé
Walter Elias „Walt“ Disney (* 5. Dezember 1901 in Chicago, Illinois; † 15. Dezember 1966 in Burbank, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Trickfilmzeichner und Filmproduzent und eine der prägendsten und meistgeehrten Persönlichkeiten der Filmb[...]texte imprimé
texte imprimé
texte imprimé
Der vorliegende Band erschien in der Originalausgabe unter dem Titel "Micky ist der Größte" und mit anderem Cover. Erscheinungsjahr: 1969 Aktuelle Neuauflage mit neuem Titel und Cover ab Oktober 2007