Résumé :
|
"..vor dem Hindergrund einer bewegten Epoche, die von der turbulenten Gründerzeit der Vereinigten Staaten im vorigen Jahrhundert bis in unserer Gegenwart reicht, ersteht die unvergeßliche Gestalt der Mrs. Parkington. Im Spiegel ihrer Erinnerung blickt sie noch einmal auf den Weg zurück, der sie aus bescheidenen Verhältnissen zu unermeßlichem Ruhm führte.In Nach einem langen Tag durchmisst Louis Bromfield das Werden seines Landes und Volkes durch Generationen hin und rückt wohl vor allem durch sein Einfühlungsvermögen und durch seine Liebe, die seine Aussage mit blutwarmem Leben erfüllen, sich und Amerika uns Europäern näher.,Louis Bromfield wurde in seinem sechzig Jahre währenden Leben - geboren am 27. 12. 1896 in Mansfield (Ohio), gestorben am 18. 3. 1956 in Columbus (Ohio) - schon dreizigjährig Liebling seiner amerikanischen Leser. ... Die Erlebnisse des 1. Weltkriegs veränderten die Lebensvorstellungen und -erwartugnen des jungen Bronmfields so einschneidend, dass er zunächst als Musik- und Theaterkritiker für eine New Yorker Zeitung und wenig später als freier Schriftsteller zu arbeiten begann. ... Von einem mehrjährigen Aufenthalt in Frankreich und Indien kehrte Bromfield noch knapp vor dem Ausbruch des 2. Weltkrieges in seine Heimat zurück und begann in der Nähe seines Geburtsortes eine Musterfarm aufzubauen, die ihn auch auf dem ursprünglich einmal gewählten Gebiet noch Anerkennung finden ließ. Sein Leben als Schriftsteller wie als Landwirt erfüllte und befriedigte ihn so sehr, dass es - wie viele andere Geschehnisse seines Daseins - ebenfalls Inhalt einer seiner vielen Romane wurde. ..
|