Titre : | Der fremde im Sturm |
Type de document : | texte imprimé |
Editeur : | Wien : Ueberreuter, 1991 |
ISBN/ISSN/EAN : | 978-3-8000-2338-7 |
Format : | 202 pages / 21x13 cm |
Langues: | Allemand |
Résumé : |
Werner J. Egli wurde am 5. April 1943 in Luzern geboren, wo er auch die Primar- und Sekundarschule absolvierte. Danach machte er eine Lehre als Positiv-Retuscheur und arbeitete mehrere Jahre als Grafiker und Werbetexter. In dieser Zeit fing er an zu schreiben. Eglis erste Arbeiten waren erfolgreiche Krimis und Westernromane, die er unter verschiedenen Pseudonymen verfasste.
1970 bis 1973 war Egli mit seiner damaligen Lebensgefährtin Paula und dem Halbwolf Dusty in Nordamerika "on the road". Über diese Reise schrieb er mit "Heil doch den Mond an" einen Klassiker der modernen Jugendliteratur. Zurück in Europa, schrieb Egli seinen ersten Roman für Erwachsene. "Im Sommer als der Büffel starb" fand 1973 grosse Beachtung und wurde zum Bestseller. Es folgten weitere historische Romane, die im C. Bertelsmann Verlag und Scherz Verlag veröffentlicht wurden. Egli, dessen Bücher in viele Sprachen übersetzt wurden, schreibt für verschiedene Verlage. Seine Vorlesungen in Bibliotheken und an Schulen sind legendär: Seine Texte sind ironisch, schonungslos bissig und meist von tieferer Bedeutung. Bücher wie "Martin und Lara" und "Der erste Schuss", oder der Roman "Without A Horse", sind keine leichte Kost für Jugendliche und Erwachsene. Egli lässt sich auch nicht einordnen, da sich seine Bücher durch Thematik und Stil sehr voneinander unterscheiden. Wiederholungen und Banalitäten sind ihm ein Graus. |
Exemplaires (1)
Code-barres | Cote | Support | Localisation | Section | Disponibilité | L'etagère |
---|---|---|---|---|---|---|
P ROM 5933 | DER | Livre | A Rousen | Roman | Disponible | R 1.2 D |