Détail de l'auteur
Auteur Henning Mankell (1948 - ...) |
Documents disponibles écrits par cet auteur (34)



texte imprimé
texte imprimé
Henning Mankell, Auteur ; Paul Berf, TraducteurLizenz des Zsolnay-Verl., Wientexte imprimé
Henning Mankell, Auteur ; Wolfgang Butt, Autretexte imprimé
Henning Mankell, Auteur ; Barbara Sirges, Autretexte imprimé
Henning Mankell, Auteur ; Wolfgang Butt, Autretexte imprimé
Henning Mankell, Auteur ; Wolfgang Butt, Autretexte imprimé
Dorothea-Katharina Styra Bestsellerautor H. Mankell einmal von einer anderen, sehr persönlichen Seite: In "Treibsand" setzt er sich mit seiner schweren Krebserkrankung auseinander und gewährt tiefe Einblicke in persönliche Erfahrungen und Erlebn[...]texte imprimé
Im Kriegssommer 1941 macht Elna aus Sandviken mit ihrer südschwedischen Brieffreundin eine Radtour zur norwegischen Grenze. Die Daisy Sisters, wie die Mädchen sich nach amerikanischem Vorbild nennen, lernen zwei schwedische Soldaten kennen, und [...]texte imprimé
Über interkulturelle Gegensätze »Der weiße Mann arbeitet schnell und hart, aber Eile und Ungeduld sind in den Augen der Schwarzen ein Zeichen fehlender Intelligenz.« Eigentlich hatte der junge Mann nur eine kurze Reise nach Afrika machen w[...]texte imprimé
Henning Mankell, Auteur ; Wolfgang Butt, Traducteur | München : Deutscher Taschenbuch-Verlag | dtv Taschenbücher | 2010Der Chinese ist ein zweiteiliger Fernsehfilm von Peter Keglevic nach dem gleichnamigen Roman von Henning Mankell, der am 30. Dezember 2011 im Ersten gesendet wurde. Die Fernseh-Produktion der Lucky Bird Pictures entstand in Koproduktion mit Lotu[...]texte imprimé
Der Chronist der Winde ist ein Roman von Henning Mankell über die Gegenwartsgeschichte einer ehemaligen Kolonie in Afrika aus der Sicht eines Kindes. Das Buch erschien 1995 im Ordfront Verlag, Stockholm. Im Jahr 2000 erschien die deutsche Ausgab[...]texte imprimé
Wallander steckt in seiner bislang schwersten Krise. Dass er in Notwehr einen Menschen erschießen musste, verkraftet er nicht. Betäubt von Alkohol und Tabletten, verbringt der traumatisierte Polizist seine Tage in einer abgelegenen Pension. Selb[...]texte imprimé
Der Mann, der lächelte ist das vierte Buch aus Henning Mankells Serie über den fiktiven schwedischen Kommissar Kurt Wallander. Es erschien 1994, ein Jahr nach seinem Vorgänger in der Serie, Die weiße Löwin. Wallander steckt in seiner bislang s[...]texte imprimé
Die Brandmauer ist der achte Teil der zwölfteiligen Kurt-Wallander-Serie des schwedischen Schriftstellers Henning Mankell. 1998 erschien er auf Schwedisch, 2001 in deutscher Übersetzung. Der Originaltitel Brandvägg bezeichnet im Schwedischen das[...]