Résumé :
|
Die ebenso phantastische wie hintergründige Chronik einer italienischen Familie: In vielen kleinen, skurrilen, aber auch ergreifenden Szenen erzählt Tabucchi die Geschichte Italiens von den Tagen Garibaldis bis in die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Helden sind kleine Leute, Anarchisten, Deserteure, Partisanen und hoffnungsfrohe Auswanderer, die die großen Rechnungen mit ihrem kleinen Lebensglück bezahlen müssen. Der Erstlingsroman eines großen Meisters der italienischen Literatur. – »Wer Antonio Tabucchi nicht kennt, dem empfiehlt sich dieses Buch zur Erstbegehung seines Spiegelkabinetts.«
|