Titre : | Ein Rest von Schuld |
Auteurs : | Ian Rankin, Auteur |
Type de document : | texte imprimé |
Editeur : | München & Leipzig : Goldmann (Wilhelm) Verlag, 2007 |
ISBN/ISSN/EAN : | 978-3-442-46940-6 |
Format : | 541 pages / Illustré / 19x12 cm |
Langues: | Allemand |
Langues originales: | Anglais |
Résumé : |
Der gefürchtete Tag naht in Riesenschritten: Detective Inspector John Rebus von der Kriminalpolizei im schottischen Edinburgh geht in Rente! Was er im Ruhestand mit sich anfangen soll, ist dem leidenschaftlichen Polizisten ein Rätsel. Mit Leib und Seele klammert er sich deshalb an seinen letzten Fall: In einem Parkhaus wurde der Dichter Alexander Todorow brutal zu Tode geprügelt. Er galt als Dissident und Kritiker des ´neuen´ kapitalistischen Russland, das er vor vielen Jahren verlassen musste.
Der Mord an Todorow gilt als Raubüberfall. Als solchen würde ihn die Polizei gern zu den Akten legen, doch da ist Rebus vor! Mit seiner widerstrebenden Partnerin Siobhan Clarke ermittelt er eifrig in alle möglichen und auch unmöglichen Richtungen. Dabei stößt er auf Sergei Andropow, einen undurchsichtigen ´Geschäftsmann´, der als Mitglied einer russischen Geschäftsdelegation Edinburgh bereist. Als potenter Investor wird er von der Politik und vom Kapital fürstlich empfangen und gebauchpinselt, weshalb Rebus´ Interesse als störend empfunden wird. Kein Wunder, denn der Inspector entdeckt, dass Todorow und Andropow sich kannten. Darüber hinaus gibt es Verbindungen zwischen Andropow und Morris Gerald "Big Ger" Cafferty, den Unterweltboss von Edinburgh und Rebus´ Erzfeind. Offenbar plant die schottische Mafia im Bund mit den russischen ´Kollegen´ ein gewaltiges Spekulationsgeschäft, an dem sich einige Politiker und Großbanker beteiligen und bereichern wollen. |
Exemplaires (1)
Code-barres | Cote | Support | Localisation | Section | Disponibilité | L'etagère |
---|---|---|---|---|---|---|
P ROM 3232 | RAN | Livre | A Rousen | Roman | Disponible | R 2.5 A |