Détail de l'auteur
Auteur Ingrid Noll (1935 - ...) |
Documents disponibles écrits par cet auteur (12)



texte imprimé
Ingrid Noll, Auteur ; Diogenes Verlag, Editeur commercialtexte imprimé
texte imprimé
Ihr Leben lang hat sich die Bitterkeit aufgestaut, hat sie zurückgesteckt, hat sie verzichtet. Verzichtet, während andere genossen. So ungefähr sieht Rosi Hirte mit 52 Jahren im Rückblick ihr Leben als sie sich spät zwar – aber immerhin – verlie[...]texte imprimé
texte imprimé
Die dreiundachtzigjährige Charlotte erwartet Besuch: Hugo, ihren Schwager, für den sie zeit ihres Lebens eine Schwäche hatte. Sollten sie doch noch einen romantischen Lebensabend miteinander verbringen können? Wird, was lange währt, endlich gut?[...]texte imprimé
Die dreiundachtzigjährige Charlotte erwartet Besuch: Hugo, ihren Schwager, für den sie zeit ihres Lebens eine Schwäche hatte. Sollten sie doch noch einen romantischen Lebensabend miteinander verbringen können? Wird, was lange währt, endlich gut?[...]texte imprimé
Ingrid Noll ist als Krimi-Autorin bekannt, aber bei ihrem Buch „Kuckuckskind“ handelt es sich weniger um einen Thriller, sondern mehr um ein Familiendrama. Strafbares Verhalten und polizeiliche Ermittlungen spielen nur am Rande eine Rolle, auch [...]texte imprimé
Der verträumte Paul und der jüngere, lebenslustige Achim sind Rabenbrüder, und auch in der Familie herrscht nicht ewiger Friede, als man sich zum Totenschmaus im Mainzer Elternhaus versammelt. Wie schon ein altes Sprichwort sagt: Wenn Gott mit d[...]texte imprimé
Ingrid Noll, Auteur | Gütersloh, München, Wien : Bertelsmann Verlag | Bertelsmann-Ratgeberverlag | 1999texte imprimé
Immer häufiger zieht sich Annerose zu ihrer Glasmalerei zurück. In ihren Bildern findet sie Ruhe und Ablenkung. Denn schließlich kann sie nicht dauernd daran denken, welche neue Flamme das Herz ihres zu Hause eher biederen Ehegattens entzündet. [...]texte imprimé
Im Buch "Röslein rot" von Ingrid Noll geht es um Annerose. Annerose ist mit dem Architekten Reinhard verheiratet und hat zwei Kinder. Sie führt ein tristes Hausfrauendasein und flüchtet sich immer wieder in die Malerei, um der Langeweile in ihre[...]texte imprimé
Die einen sterben, die anderen erben. Doch die beiden Freundinnen Maja und Cora schaffen nicht nur lästige Männer aus dem Weg, es gibt auch zwischen ihnen Rivalitäten. Frauen sind nicht die bessere Hälfte der Menschheit, sie sind nur auf andere [...]